8th Generation Honda Civic Forum banner

Hilfe bei der Verkabelung von LED-Tagfahrleuchten

13K views 25 replies 5 participants last post by  tycorey86  
#1 ·
Hallo zusammen! Ich habe das in der Vergangenheit gepostet und eine gute Antwort bekommen... für einen Teil meines Projekts. Ich habe diese XKGLOW DRL Switchback LED-Streifen bekommen, um sie in die Retrofit-Scheinwerfer einzubauen, die ich selbst herstelle. Obwohl ich schon einmal einige Arbeiten an meinem Auto durchgeführt habe, bin ich immer noch nicht unglaublich geschickt darin und brauche Hilfe dabei, wohin die Kabel gehen sollen und wie ich am besten vorgehen soll. Unten sollte ein Diagramm der Kabel zu sehen sein. Ich möchte das weiße DRL-Kabel an die Sicherung anschließen, die zum Radio führt, damit der Streifen angeht, wenn das Auto eingeschaltet wird. Was die anderen 3 Kabel (rot, schwarz und gelb) betrifft, bin ich mir nicht ganz sicher, wo ich diese Kabel anschließen soll. Ich dachte daran, den Minuspol an einer Schraube im Motorraum zu befestigen und den roten an den Pluspol der Batterie und den gelben an eines der Kabel im Kabelbaum für die Blinker, bin mir aber nicht sicher, welches Kabel. Alle Vorschläge oder Hilfe wären sehr willkommen, zumal ich mir nicht sicher bin, wie ich am besten vorgehen soll. Vielen Dank!
 
#3 ·
Die Blinker/Markierungsleuchten haben 2 Kabel. Besorgen Sie sich ein Voltmeter, um zu sehen, welches Sie anzapfen müssen (12 V+). Schwarz ist normalerweise Masse, aber trotzdem testen!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ich weiß das wirklich zu schätzen! Aber was ist mit dem roten 12V-Pluspol? Sollte ich das einfach direkt an die Batterie anschließen?
 
#4 ·
Ich weiß nicht, ich müsste sehen, wie Ihr Kit funktioniert. Meine LED (vLeds) sind Plug-and-Play, ebenso wie meine Retros und Nebelscheinwerfer (Morimoto LED). Ich musste nichts anzapfen. Ich würde denken, dass die 12V+ zu Ihren "Park"-Leuchten gehen, aber ich weiß nicht, wie Sie das an Ihrem Rig anschließen sollen. Posten Sie Ihre Anweisungen, vielleicht können ich und jemand anderes sich einklinken und Ihnen helfen.
 
#5 ·
Ich weiß nicht, ich müsste sehen, wie Ihr Kit funktioniert. Meine LEDs (vLeds) sind Plug-and-Play, ebenso wie meine Rücklichter und Nebelscheinwerfer (Morimoto LED). Ich musste nichts anzapfen. Ich würde denken, dass die 12V+ zu Ihren "Park"-Leuchten gehen, aber ich weiß nicht, wie Sie dies an Ihrem Gerät anschließen sollen. Posten Sie Ihre Anweisungen, vielleicht können ich und jemand anderes sich einklinken und Ihnen helfen.
https://images.carid.com/xkglow/pdf/xk043001-mounting-instructions.pdf Das ist ein Link für die Anweisungen, die mit den LED-Streifen geliefert wurden. Ich weiß jetzt (dank Ihnen), wohin alle Drähte gehen sollen, außer dem roten 12V-Pluspol. Unter der Annahme, dass es nur eine 12V-Quelle benötigt, um sich anzuschließen und Strom zu liefern, kann der weiße DRL-Pluspol mit der Radiosicherung verbunden werden, Schwarz mit Masse und Gelb mit dem 12V-Pluspol im Blinkersignal-Kabelbaum. Noch eine Frage: Würden Sie vorschlagen, einfach einen T-Tap zu verwenden, um den gelben Draht mit dem Blinkersignaldraht zu verbinden?
 
#6 ·
Entschuldigung, ich war wahnsinnig beschäftigt. Also dann, das rote 12V+ Kabel sollte an einen geschalteten Draht angeschlossen werden (der Stromkreis ist eingeschaltet, wenn Sie den Schlüssel drehen und das elektrische System einschalten... kurz bevor Sie den Motor starten). Schließen Sie es NICHT direkt an Ihre Batterie an. Ich bin immer noch verwirrt über das (weiße) DRL-Kabel. Ich vermute, dass es als Signal zur Dimmung des DRL-Kits dient????? Wie auch immer, das ist meine beste Vermutung.
 
#7 · (Edited)
Entschuldigung, ich war sehr beschäftigt. Also dann, das rote 12V+ sollte an ein geschaltetes Kabel gehen (Schaltung ist eingeschaltet, wenn Sie den Schlüssel drehen und das elektrische System einschalten.... kurz bevor Sie den Motor starten). Schließen Sie es NICHT direkt an Ihre Batterie an. Ich bin immer noch verwirrt über das (weiße) DRL-Kabel. Ich vermute, dass es als Signal dient, um das DRL-Kit zu dimmen????? Wie auch immer, das ist meine beste Vermutung.
Ah ja. Das macht viel mehr Sinn, ich bringe Rot und Weiß durcheinander. Ehrlich gesagt, ich bin mir auch nicht sicher, wofür es ist oder wohin es gehen soll. Ich vermute, es ist für neuere Autos, also würde das Weiße an diese DRLs angeschlossen werden. Hoffentlich muss ich es nicht benutzen und es vergessen, aber wir werden sehen, wenn ich in der Lage bin, diese zu testen. Ich bedanke mich für die Hilfe, werde Bilder posten und den Thread darüber aktualisieren :)

Edit: Rot und Weiß müssen an dieselbe Stromquelle angeschlossen werden. Sie gehören zusammen, um die DRLs einzuschalten.
 
#9 ·
Also, im Grunde genommen gibt es nichts, worauf Sie zugreifen SOLLTEN, da es sich um wichtige Funktionen Ihres Autos handelt. Im Inneren, unter dem Armaturenbrett, befindet sich jedoch eine Sicherung für das Radio. Bevor Sie diese anzapfen, wie lauten die Volt-/Ampere-Anforderungen der DRLs? Sie sollten nicht das überschreiten, was der OEM (Werk) bewältigen kann. Wenn sie niedriger sind (wir wissen, dass sie 12 V benötigen, aber wie viele Ampere werden benötigt? Ich denke, nicht viel ............), verwenden Sie beim Anzapfen ein Add-a-Fuse-Produkt (sicherster Weg... verwenden Sie Youtube, um zu erfahren, wie man es sicher verwendet/installiert). Ich hoffe, das hilft,
 
#10 ·
Also gibt es unter der Haube nichts, worauf Sie zugreifen SOLLTEN, da es sich um Hauptfunktionen Ihres Autos handelt. Im Inneren, unter dem Armaturenbrett, befindet sich jedoch eine Sicherung für das Radio. Bevor Sie diese anzapfen, wie hoch sind die Volt-/Ampere-Anforderungen der DRLs? Sie sollten nicht überschreiten, was der OEM (Werk) bewältigen kann. Wenn sie niedriger sind (wir wissen, dass es 12 V benötigt, aber wie viele Ampere werden benötigt? Ich denke, nicht viel ............), verwenden Sie beim Anzapfen ein Add-a-Fuse-Produkt (sicherster Weg... verwenden Sie Youtube, um zu erfahren, wie man es sicher verwendet/installiert). Ich hoffe, das hilft,

Hier ist ein Link zur Verkabelung/den Sicherungen des Autos:
Das hilft sehr und vielen Dank! Ich gehe davon aus, dass die Ampere 10 betragen (da die Scheinwerfer 10 haben und andere Videos zur Installation von DRL-LED-Streifen in Autos 10-Ampere-Sicherungen sagen), aber Sie haben Recht, es steht nicht da. Diese Videos haben unterschiedliche LEDs und unterschiedliche Autos, also bleibt das Problem bestehen. Es gibt die Zubehörsicherung, aber diese hat 15 Ampere. Installationsanleitungen für Nebelscheinwerfer-Kits für das Jahr 2008 besagen, dass die Nebelscheinwerfer an einer 7,5-Ampere-Sicherung installiert werden, wo sich die DRLs befinden. Ich muss versuchen, weitere Informationen zu den Streifen zu finden. Nochmals vielen Dank!

Bearbeiten: Die Drähte selbst an den Streifen sind nicht sichtbar, sie sind geschützt. Daher ist es schwierig, genau herauszufinden, welche Stärke der Draht hat.
 
#16 ·
Wenn Sie LED-Tagfahrleuchten haben, würde ich eine konstante Stromquelle (geschaltet) anzapfen. Zapfen Sie nicht an den Blinkerkabeln an, denn diese BLINKEN und ich bin sicher, das wollen Sie nicht. Was ein drittes Kabel betrifft, so habe ich keine Ahnung.
ich habe es herausgefunden. Keines meiner Scheinwerferkabel hatte konstante Stromversorgung, also habe ich die Sicherung des Ölstandsensors im Sicherungskasten des Motorkompressors angezapft, so dass er Strom liefert, sobald die Schlüssel gedreht werden. Wir sind alle gut
 
#26 ·
Wie konnten Sie den Sicherungsadapter in den Steckplatz des Ölsensors Nr. 15 7,5 A einsetzen, wobei eine Relais-Sicherung die Richtung der korrekten Drahtplatzierung blockierte? .. Ich musste ihn umdrehen, damit er aus dem Sicherungskasten herausläuft und vollständig in den Steckplatz passt.