Habe ein Ölleck auf der Beifahrerseite in der Nähe der Ventildeckeldichtung festgestellt und festgestellt, dass die VTEC-Magnetventil-Dichtung undicht war. Nach ✌Recherche✌ des Problems im Internet scheint es ein häufiges Ärgernis zu sein, also beschloss ich, meine Vorgehensweise aufzuschreiben, weil sie mir noch frisch im Gedächtnis ist.
HINWEISE:
a) Sie müssen die Ventildeckeldichtung nicht entfernen (dieses Thema kam zur Sprache, als ich mich umsah).
b) Sie müssen das Auto nicht aufbocken... obwohl ich es getan habe, nur weil es die beste Sicht auf die Befestigungsschrauben ermöglichte.
c) Ich habe gehört, dass man sich nicht mit billigen (ähem... Amazon-) Teilen herumschlagen soll. Ich habe etwa 13 Dollar für eine Dichtung vom örtlichen Honda-Händler bezahlt (Teilenummer 15815-RAA-A02).
d) Während der Wiedereinbau, kroch mein 17-jähriger Sohn darunter und "führte" mich an die genaue Einbaustelle. Nachdem ich die neue Dichtung eingebaut hatte, wollte ich nicht anstoßen oder an etwas streifen, um sie zu beschädigen, während sie auf dem Weg zu ihrem endgültigen Montageort in meinen Händen war. Das war nicht nötig, aber es ist sein Auto und er musste sich schmutzig machen.
DETAILS:
1) Entfernen Sie die 3 Kunststoffstifte, die die mittlere Scheibenwischerverkleidung halten. Es gibt auch 6 versteckte Clips, die Sie hochklappen müssen. Klappen Sie die Wischerverkleidung vorsichtig um.
2) Entfernen Sie 4 Schrauben (2 pro Seite) mit 12 mm und 5 Schrauben (2 pro Seite, 1 Mitte) mit 10 mm von der Metallverkleidung (jetzt freigelegt, wenn die Wischerverkleidung entfernt ist).
3) Das VTEC-Magnetventil hat 2 Anschlüsse. Trennen Sie beide vorsichtig.
4) Am Magnetventilgehäuse befinden sich 2 Kabelbinder/Clips. Sie müssen diese aushaken. Ich habe versucht, vorsichtig zu sein, aber am Ende sind beide kleinen Nasen des Clips abgebrochen. Kein Problem.
5) Das VTEC-Magnetventil hat 3 Befestigungsschrauben. Sie sind 10 mm groß. Ich empfehle, eine 1/2-Zoll-Ratsche (mit 10-mm-Steckschlüssel und kurzer Verlängerung) zu verwenden, um jede einzelne zu lösen. Die zusätzliche "Schwere" der größeren Ratsche half. Sobald sie gelöst waren, ließen sich alle 3 Schrauben von Hand herausdrehen.
6) Entfernen Sie das VTEC-Magnetventil. Ich brachte es zu meiner Werkbank, um a) die alte Dichtung zu entfernen und die Dichtungsnut wirklich gut mit Isopropylalkohol zu reinigen und b) ich verwendete etwas Bremsenreiniger auf dem Magnetventilgehäuse.
7) Bevor ich es wieder einbaute, reinigte ich den Motorblock, an dem das Magnetventil befestigt wird, wirklich gut mit Isopropylalkohol. Ich benutzte einen Spiegel, um zu inspizieren und bei Bedarf nachzureinigen.
8) Ich inspizierte die neue Dichtung (Honda OEM) und baute sie in die Magnetventildichtung ein.
9) Ich kaufte auch einen Öldruckschalter-O-Ring (Teilenummer 91319-PAA-A01), aber ich bemerkte kein Ölleck (einer der Anschlüsse am Magnetventil), also beschloss ich, diese Verbindung nicht zu stören. Außerdem braucht man, glaube ich, einen 21-mm-Steckschlüssel, den ich nicht habe, um ihn leicht zu entfernen.
10) Mit der neuen Dichtung eingebaut und einer 10-mm-Schraube als Führung, baute ich das Magnetventil vorsichtig handfest wieder ein. Dann die anderen 2 Schrauben... handfest.
11) Ich zog sie alle mit einer Ratsche fest. Dann zog ich alle 3 Schrauben mit 104 in/lbs an.
12) Ich schloss beide Anschlüsse wieder an und baute beide Verkleidungsteile wieder ein.
Der VTEC-Magnetventil-Teil dauerte etwa 30 Minuten. Aber mit der Demontage/Wiedereinbau der Verkleidung dauerte die ganze Arbeit etwa eine Stunde, da ich versuchte, die Kunststoffclips NICHT zu beschädigen. Ich entleerte eine Dose Motorentfetter auf der Beifahrerseite des Motorraums und spülte sie aus. Dann... machte ich eine Probefahrt, um zu spüren, wie der VTEC einsetzt, yo!
HINWEISE:
a) Sie müssen die Ventildeckeldichtung nicht entfernen (dieses Thema kam zur Sprache, als ich mich umsah).
b) Sie müssen das Auto nicht aufbocken... obwohl ich es getan habe, nur weil es die beste Sicht auf die Befestigungsschrauben ermöglichte.
c) Ich habe gehört, dass man sich nicht mit billigen (ähem... Amazon-) Teilen herumschlagen soll. Ich habe etwa 13 Dollar für eine Dichtung vom örtlichen Honda-Händler bezahlt (Teilenummer 15815-RAA-A02).
d) Während der Wiedereinbau, kroch mein 17-jähriger Sohn darunter und "führte" mich an die genaue Einbaustelle. Nachdem ich die neue Dichtung eingebaut hatte, wollte ich nicht anstoßen oder an etwas streifen, um sie zu beschädigen, während sie auf dem Weg zu ihrem endgültigen Montageort in meinen Händen war. Das war nicht nötig, aber es ist sein Auto und er musste sich schmutzig machen.
DETAILS:
1) Entfernen Sie die 3 Kunststoffstifte, die die mittlere Scheibenwischerverkleidung halten. Es gibt auch 6 versteckte Clips, die Sie hochklappen müssen. Klappen Sie die Wischerverkleidung vorsichtig um.
2) Entfernen Sie 4 Schrauben (2 pro Seite) mit 12 mm und 5 Schrauben (2 pro Seite, 1 Mitte) mit 10 mm von der Metallverkleidung (jetzt freigelegt, wenn die Wischerverkleidung entfernt ist).
3) Das VTEC-Magnetventil hat 2 Anschlüsse. Trennen Sie beide vorsichtig.
4) Am Magnetventilgehäuse befinden sich 2 Kabelbinder/Clips. Sie müssen diese aushaken. Ich habe versucht, vorsichtig zu sein, aber am Ende sind beide kleinen Nasen des Clips abgebrochen. Kein Problem.
5) Das VTEC-Magnetventil hat 3 Befestigungsschrauben. Sie sind 10 mm groß. Ich empfehle, eine 1/2-Zoll-Ratsche (mit 10-mm-Steckschlüssel und kurzer Verlängerung) zu verwenden, um jede einzelne zu lösen. Die zusätzliche "Schwere" der größeren Ratsche half. Sobald sie gelöst waren, ließen sich alle 3 Schrauben von Hand herausdrehen.
6) Entfernen Sie das VTEC-Magnetventil. Ich brachte es zu meiner Werkbank, um a) die alte Dichtung zu entfernen und die Dichtungsnut wirklich gut mit Isopropylalkohol zu reinigen und b) ich verwendete etwas Bremsenreiniger auf dem Magnetventilgehäuse.
7) Bevor ich es wieder einbaute, reinigte ich den Motorblock, an dem das Magnetventil befestigt wird, wirklich gut mit Isopropylalkohol. Ich benutzte einen Spiegel, um zu inspizieren und bei Bedarf nachzureinigen.
8) Ich inspizierte die neue Dichtung (Honda OEM) und baute sie in die Magnetventildichtung ein.
9) Ich kaufte auch einen Öldruckschalter-O-Ring (Teilenummer 91319-PAA-A01), aber ich bemerkte kein Ölleck (einer der Anschlüsse am Magnetventil), also beschloss ich, diese Verbindung nicht zu stören. Außerdem braucht man, glaube ich, einen 21-mm-Steckschlüssel, den ich nicht habe, um ihn leicht zu entfernen.
10) Mit der neuen Dichtung eingebaut und einer 10-mm-Schraube als Führung, baute ich das Magnetventil vorsichtig handfest wieder ein. Dann die anderen 2 Schrauben... handfest.
11) Ich zog sie alle mit einer Ratsche fest. Dann zog ich alle 3 Schrauben mit 104 in/lbs an.
12) Ich schloss beide Anschlüsse wieder an und baute beide Verkleidungsteile wieder ein.
Der VTEC-Magnetventil-Teil dauerte etwa 30 Minuten. Aber mit der Demontage/Wiedereinbau der Verkleidung dauerte die ganze Arbeit etwa eine Stunde, da ich versuchte, die Kunststoffclips NICHT zu beschädigen. Ich entleerte eine Dose Motorentfetter auf der Beifahrerseite des Motorraums und spülte sie aus. Dann... machte ich eine Probefahrt, um zu spüren, wie der VTEC einsetzt, yo!